Gottesdienste am 23.2.

mit Pfarrerin Laura Wizisla
Sonntag steht vielen von uns eine Entscheidung an der Wahlurne bevor. Gar nicht so einfach, dabei die Kriterien auszuwählen, von denen wir geleitet werden. Die Texte an diesem Tag stellen Gottes Wort als Leitlinie und Richtschnur unserer Handlungen und Entscheidungen in das Zentrum. Aber was heißt das für uns inmitten des komplexen Weltgeschehens – wo erreicht es uns Gottes Wort? Wie hören wir hin? In der Dorfkirche lohnt sich das Hinhören besonders, denn die Kantorei und Eckart Klusmann an der Flöte schmücken den Gottesdienst musikalisch.

„Prüfet alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21) Mit dieser Jahreslosung aus dem Brief des Apostel Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki gehen wir durch das Jahr 2025. Dieses Wort lädt uns ein, die Dinge in Ruhe zu betrachten und uns Zeit zu lassen. Wahrzunehmen, was wir in der Welt sehen und hören. Dankbar zu sein für die Vielfalt. Und dann können wir überlegen, was wir behalten wollen, um auf die Menschen und die Welt achtzugeben.

Im neuen Jahr feiern wir zu den gewohnten Zeiten – um 9:30 Uhr in der Dorfkirche und um 11 Uhr in der Petruskirche – Gottesdienste, am 1. Sonntag im Monat in der Dorfkirche auch das Abendmahl und am 3. Sonntag im Monat in der Petruskirche.

Offene Kirche: Einen Moment innehalten können Sie gerne auch im neuen Jahr wieder in der Petruskirche immer mittwochs und sonnabends von 10–13 Uhr. Und wenn Sie noch ein wenig mehr Zeit haben, genießen Sie vielleicht noch eine Tasse Kaffee oder Tee und das ein oder andere Gespräch. In der Zeit der “Offenen Kirche“ können Sie auch die aktuelle Ausstellung besichtigen und Kulturgutscheine oder Tickets für unsere Kulturveranstaltungen erwerben.

Weltgebetstags-Banner 2025 Cookinseln

Ökumenischer Gottesdienst
Freitag, 7. März, 17 Uhr
LKG Eben-Ezer, Celsiusstr. 46-48

In diesem Jahr feiern wir den Weltgebetstags-Gottesdienst in Lichterfelde-Süd in der Eben-Ezer-Gemeinde. Die Gottesdienstordnung wurde von Christinnen der Cookinseln, einem Inselstaat im Südpazifik, vorbereitet. Die Frauen laden uns dazu ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Sie beziehen sich hierbei auf den Psalm 139.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, noch etwas zu verweilen.

Weiterlesen „wunderbar geschaffen!“

Kita-Rundgang
Mittwoch, 5. März, 17:15 Uhr
Kita Lindenhof

Auf der Suche nach einem Kitaplatz? In der Kita Lindenhof gibt es noch freie Plätze. Das Team bietet für interessierte Eltern Rundgänge durch die Kita an und ist offen für Fragen an. Sie können die Mitarbeitenden persönlich kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Fragen zu Einzelheiten wie dem pädagogischen Konzept oder zum Ablauf der Eingewöhnungsphase sind dabei herzlich willkommen. Lernen Sie uns kennen!

Weiterlesen Freie Kita-Plätze

Bildausschnitt: La Reina de Boedo von Vanessa Harbek

Einladung zur Ausstellungseröffnung
Sonnabend, 8. März, 17 Uhr
Petruskirche

Im Rahmen der 25. Lichterfelder Jazz-& Bluestage präsentiert die argentinische Malerin und Musikerin Vanesa Harbek die farbenfrohen, imaginären Malereien unter dem Titel „Destellos del incon­ciente – Blitze des Unbewussten“ in der Petruskirche.

Im Anschluss an die Vernissage gibt die Künstlerin mit ihrer Band um 20 Uhr ein Konzert (Kartenvorverkauf). Blues, Soul, R&B, Swing, Tango, Jazz und Latin sind die Stile dieser talentierten Sängerin, Gitarristin und Trompeterin.

Weiterlesen "Destellos del inconciente"

Weitere aktuelle Angebote für Jung und Alt

Plakat-Ausschnitt 25. Jazz- & Bluestage Lichterfelde

Mitmachen, Entdecken und Genießen:  Vom 1. bis 30. März 2025 finden in der Petruskirche die 25. Jazz- & Bluestage Lichterfelde mit einem bunten Programm statt. Beginnen Sie swingend Ihren Tag bei einer Jazzmatinee, entdecken Sie junge musikalischen Talente, genießen Sie eine musikalische Lesung, erleben Sie beim Familienkonzert auf unterhaltsame Weise verschiedene Musikrichtungen oder erheben Sie selbst Ihre Stimme und machen mit beim Gesangs-Workshop.

Programm zum Download

Weiterlesen Jazz- & Bluestage Lichterfelde

Aktuelle Mitteilungen

Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Ökumenisches Friedensgebet

Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine lädt der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg am Montag, 24. Februar 2025, um 18 Uhr zu einem ökumenischen Friedensgebet in die St. Marienkirche in Berlin-Mitte ein.

Weiterlesen Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Ökumenisches Friedensgebet

Der neue Gemeindebrief ist erschienen!

Die Ausgabe Februar-März des Gemeindebriefes „Der Schlüssel“ ist ab sofort online abrufbar. In den kommenden Tagen finden Sie ihn in der gedruckten Form in den Kästen an unseren Gemeindehäusern und Kirchen sowie in verschiedenen Lichterfelder Geschäften.

 

Weiterlesen Der neue Gemeindebrief ist erschienen!

Neubau Gemeindezentrum Celsiusstraße: Wie ist der aktuelle Stand?

10. Januar 2025: Die Baustelle liegt verlassen im Winterschlaf. Von einem Baukran oder von Menschen, die ein Holztragwerk und Wandelemente montieren, fehlt jede Spur. Aber das Bauvorhaben geht weiter! Die Ausführungsplanung für das Gebäudetragwerk und die Wandelemente und die daraus abgeleitete Fertigungsplanung sind inzwischen fertiggestellt.…

Weiterlesen Neubau Gemeindezentrum Celsiusstraße: Wie ist der aktuelle Stand?

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y