Das karnevalistische Treiben liegt hinter uns und im Kirchenjahr hat mit der PASSIONSZEIT eine stille Zeit des Nachdenkens begonnen. Bitten, Flehen, lautes Schreien und Tränen, das sind die Molltöne dieser Zeit. Wir können uns vielleicht nur schwer vorstellen wie Jesus im Garten von Gethsemane und danach gelitten hat. Es war ein entsetzliches Treiben, das da veranstaltet worden ist.

Bitten, Flehen, lautes Schreien und Tränen, das erinnert bis heute an die Leidensgeschichten von Menschen überall auf dieser Erde. Die Bilder davon erreichen uns täglich und sind auch ein Spiegel dafür, dass das Böse sehr real ist. Wir sind darin konfrontiert mit der eigenen Hilflosigkeit.

Und dennoch sind es bis heute auch die Begegnungen mit dem Lebendigen – mit lebendigen Menschen vor allem –, Erfahrungen der Auferstehung, die zum Christsein einladen. Erfahrungen also, dass Hoffnung über Furcht und Erschrecken hinweg trägt.

Wir laden Sie ein, dem nachzuspüren – in den Passionsandachten in der Petruskirche  und in den Gottesdiensten in der Karwoche und zu Ostern.

OFFENE KIRCHE: Einen Moment innehalten können Sie gerne auch in der Petruskirche immer mittwochs und sonnabends von 10–13 Uhr. Und wenn Sie noch ein wenig mehr Zeit haben, genießen Sie vielleicht noch eine Tasse Kaffee oder Tee und das ein oder andere Gespräch. Ab dem 4. April ist auch wieder jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr die Dorfkirche geöffnet.

Weitere aktuelle Angebote für Jung und Alt

Aktuelle Mitteilungen

Anmeldungen zur Konfi-Zeit

Im Juli beginnt die neue Konfi-Zeit! Wir laden alle Jugendlichen, die im Mai 2025 mindestens 13 Jahre alt sind, ein, sich für den neuen Kurs anzumelden. Unser neues Konfermodell startet mit einem Kennenlerntag am 19.07.2025. Nach den Sommerferien treffen sich dann alle einmal im Monat freitags von 17-20 Uhr und samstags von 10-14 Uhr. Den genauen…

Weiterlesen Anmeldungen zur Konfi-Zeit

Hänsel & Gretel sucht ehrenamtlichen Fahrdienst

Wer hat Zeit und Energie, sich nach Absprache ein- bis zweimal im Jahr für Hänsel & Gretel zu engagieren? Das Team – alles Frauen zwischen 70 und 88 Jahren – sucht einen Kreis auto­fahrender Gemeindeglieder, die auf Zuruf einen Transportdienst zur Kleiderkammer der Berliner Stadtmission in Berlin-Mitte übernehmen könnten, wenn mal wieder fünf Säcke…

Weiterlesen Hänsel & Gretel sucht ehrenamtlichen Fahrdienst

Altberliner Schmalzstullentheater: Vorverkauf 2025 gestartet

Das Ensemble des Altberliner Schmalzstullentheaters gibt sich die Ehre alle Theaterbegeisterten zu den Aufführungen der diesjährigen Spielzeit einzuladen – eine Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling, in der es um Speed-Dating in der zweiten Lebenshälfte geht. Termine und Informationen zum Stück sowie das Programm zum Download…

 

Weiterlesen Altberliner Schmalzstullentheater: Vorverkauf 2025 gestartet

Der neue Gemeindebrief ist erschienen!

Die Ausgabe April-Mai des Gemeindebriefes „Der Schlüssel“ ist ab sofort online abrufbar. In den kommenden Tagen finden Sie ihn in der gedruckten Form in den Kästen an unseren Gemeindehäusern und Kirchen sowie in verschiedenen Lichterfelder Geschäften.

 

Weiterlesen Der neue Gemeindebrief ist erschienen!

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y