Ökumenische Gottesdienste in Lichterfelde

Die Kraft der leisen Töne

Ökumenischer Gottesdienst auf der Steglitzer Festwoche

Wir laden Sie zu einem Ökumenischen Gottesdienst für alle Generationen ein: Am Sonntag, dem 25. Mai 2025 um 12 Uhr auf der Steglitzer Woche mit einem Programm für Kinder.

Die Kraft der leisen Töne – in diesem ökumenischen Gottesdienst wollen wir in unserer derzeitigen lauten und widersprüchlichen Welt den Tönen nachgehen, die uns tragen und Kraft geben. 

Daher freuen wir uns, gemeinsam Gottesdienst zu feiern und laden herzlich dazu sein:

– Alle, die regelmäßig in die Kirche gehen, und
– diejenigen, die testen wollen, wie ein Gottesdienst aussieht,
– Evangelische und Katholische, Zweifler und Neuentdecker und
– die, die lieber draußen sind und die, die ihre Kinder mitbringen wollen.

Ihre
Berliner Mennoniten Gemeinde
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bethel

Evangelische Johannes-Kirchengemeinde
Evangelische Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde
Evangelische Paulus-Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf

Katholische Kirchengemeinde Heilige Familie

Landeskirchlichen Gemeinschaft Eben-Ezer

Mavuno Gemeinde Berlin

 

Veranstaltungsort:
Bäkepark - Festpark am Teltowkanal
Bäkestraße
12207 Berlin

Ökumenische Klimagebete in Lichterfelde

Ungeheuer groß, weitreichend und vielschichtig sind die Fragen, die mit der Veränderung des Klimas für uns alle und unsere Welt einhergehen. Als Christinnen und Christen müssen wir versuchen Haltungen und Deutungen zu finden!

Ökumenische Klimagebete in Lichterfelde – zweimal im Monat, immer mittwochs: Jede Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Nach einer 30-minütigen Andacht gibt es ungefähr eine weitere Stunde lang einen Austausch über aktuelle Themen, fallweise mit Experten.

Nähere Informationen, Einladungen und Online-Zugangsdaten:
oekumenische-initiativedontospamme@gowaway.ev-johannes.de

 

Termine 2025:

08. Januar 2025, via ZOOM
22. Januar 2025, Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie (Kornmesser Str. 2, 12205 Berlin)

12. Februar 2025, via ZOOM
26. Februar 2025,  St. Michael-Kirche (Königstraße 43, 14109 Berlin)

12. März 2025, via ZOOM
26. März 2025, Johannes-Kirche (Johanneskirchplatz 4, 12205 Berlin)

09. April 2025, via ZOOM
23. April 2025, Landeskirchliche Gemeinschaft Eben-Ezer (Celsiusstraße 46-48, 12207 Berlin)

07. Mai 2025, via ZOOM
21. Mai 2025, Petrus-Kirche (Oberhofer Platz, 12209 Berlin)

04. Juni 2025, via ZOOM
18. Juni 2025, Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie (Kornmesser Str. 2, 12205 Berlin)

02. Juli 2025, via ZOOM
16. Juli 2025,  St. Michael-Kirche (Königstraße 43, 14109 Berlin)

06. August 2025, via ZOOM
20. August 2025, Johannes-Kirche (Johanneskirchplatz 4, 12205 Berlin)

10. September 2025, via ZOOM
24. September 2025, Landeskirchliche Gemeinschaft Eben-Ezer (Celsiusstraße 46-48, 12207 Berlin)

08. Oktober 2025, via ZOOM
22. Oktober 2025, Petrus-Kirche (Oberhofer Platz, 12209 Berlin)

05. November 2025, via ZOOM
19. November 2025, Kath. Kirchengemeinde Heilige Familie (Kornmesser Str. 2, 12205 Berlin)

10. Dezember 2025, via ZOOM

Informationen zu unseren Gottesdiensten: Übersichtsseite
Termine aller Gottesdienste: Gottesdienstkalender
Kirche mit Kindern: Kindergottesdienste, Familiengottesdienste

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y