Liebe Jugendliche und liebe Konfis,
auch in diesem Frühjahr gibt es wieder Aktionen, bei denen ihr euch kreativ oder inhaltlich austoben könnt. Alle im Alter von 13-27 sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Bei Fragen und zur Anmeldung meldet euch einfach bei mir. Snacks und Getränke sind wie immer inklusive. Ich freue mich auf euch!
Eure Natalie
Dienstag, 1. April 2025, 18 Uhr
Jede*r kann schreiben. Es gibt keine weiteren Voraussetzungen. In einem ersten Workshop zum kreativen Schreiben probieren wir unterschiedliche Methoden aus, um etwas Neues über uns selbst und andere zu erfahren. Dabei entstehen kurze Texte. Wichtig: Es geht nicht um eine Bewertung, es gibt kein Richtig und Falsch! Das Schreiben nutzen wir als kreative Möglichkeit, uns auszudrücken.
Anmeldungen bis zum 28. März 2025 bei Natalie Loepke-Ahlhelm, natalie.loepke
Ein Angebot des Kirchenkreises Steglitz für junge Menschen ab 16 Jahren: Wir (Carola, Henry und Georgia) wollen mit Dir zum Kirchentag nach Hannover fahren und uns bei einem Projekt im „Zentrum Jugend“ mitten auf dem Messe-Gelände beteiligen. Das Projekt heißt „Playground“. Es ist eine aus Bühnenelementen erbaute Spielwiese. Dort wollen wir mit Deiner Unterstützung mit den Teilnehmenden auffällige Herzbrillen basteln. Wenn Du letztes Jahr auf dem Landesjugendcamp warst, hast Du sie vielleicht schon einmal gesehen. Jetzt wollen wir, dass noch viel mehr Leute mit einer so coolen Brille rumlaufen und die Botschaft von #LiebeFriedenRocknRoll verbreiten.
Und natürlich habt Ihr auch genügend Zeit, um eigenständig die vielfältigen Angebote des Kirchentags und die Stadt Hannover zu erkunden. Wir werden gemeinsam in einer Gemeinschaftsunterkunft (vermutlich einer Schule) übernachten – Gemeinschaft pur! Kosten inklusive An- und Abreise: 120,00 Euro
Ein Infotreffen für alle, die mitfahren wollen findet am Mittwoch, 02. April, 19-21 Uhr im Paulus-Zentrum am Hindenburgdamm 101 B, 12203 Berlin, statt. Bei Fragen melde dich gerne bei uns!
Georgia Washington, 0152 29 50 67 45, jugend
Carola Meister, 030 84 49 32 13, meister
Henry Sprenger, 01523 140 79 01, sprenger
Mittwoch, 9. April 2025, 18 Uhr
Regionale Jugendandacht zum Thema Passion in der Ev. Johannesgemeinde in Lichterfelde Süd, Johanneskirchplatz 4, 12205 Berlin
Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 Uhr nach der Konfi-Stunde
Treffen für alle, die Teamer*in werden wollen. Wir besprechen unser neues Konfi-Modell (einmal monatlich Freitag und Samstag und freiwillige wöchentliche Termine) und freuen uns auch über Konfis der vergangenen Jahrgänge, die wieder einsteigen wollen! Wir wollen auch gemeinsam Ideen für die Gestaltung der Termine zwischen den monatlichen Konfi-Treffen entwickeln.
Anmeldungen bis zum 7. April 2025 bei Natalie Loepke-Ahlhelm, natalie.loepke@petrus-giesensdorf.de
Dienstag, 6. Mai 2025, 18 Uhr
Alle, die Spaß an Bewegung und darstellendem Spiel haben, können hier mitmachen. Oder wolltest du schon immer einmal ausprobieren, ob das etwas für dich ist? Hier schaffen wir den Raum dafür. Es gibt ganz viele unterschiedliche Methoden für Impro Theater. Wichtig ist, dass alle sich zu jedem Zeitpunkt wohlfühlen und wir einen geschützten Raum schaffen.
Anmeldungen bis zum 2. Mai 2025 bei Natalie Loepke-Ahlhelm, natalie.loepke@petrus-giesensdorf.de
Freitag, 23. Mai 2025, 18 Uhr
Jede*r kann schreiben. Es gibt keine weiteren Voraussetzungen. In einem ersten Workshop zum kreativen Schreiben probieren wir unterschiedliche Methoden aus, um etwas Neues über uns selbst und andere zu erfahren. Dabei entstehen kurze Texte. Wichtig: Es geht nicht um eine Bewertung, es gibt kein Richtig und Falsch! Das Schreiben nutzen wir als kreative Möglichkeit, uns auszudrücken.
Egal, ob man bereits im April beim ersten Workshop dabei war oder neu ist - jeder und jede ist willkommen!.
Anmeldungen bis zum 19. Mai 2025 bei Natalie Loepke-Ahlhelm, natalie.loepke
Sommerfahrt der Gemeinden Lankwitz, Johann-Sebastian-Bach und Petrus-Giesensdorf für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren vom 25. Juli – 1. August 2025
Frische Meeresluft, sanfte Wellen, Sonne und Entspannung pur! - Das erwartet euch im Sommer 2025 in der Segel-Woche auf der Soeverein in den Niederlanden.
Die Soeverein bietet insgesamt 44 Gästen Platz. Sie ist ein luxoriöses Schiff, das einem Segelschiff aus dem 17. Jahrhundert nachempfunden ist, aber alle modernen Bequemlichkeiten bietet. Das Schiff ist 58 Meter lang und etwa 900m² groß, wurde 1956 gebaut und vor kurzem renoviert. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Ihr seid jeweils zu dritt in einer Kabine untergebracht. Es gibt eine schöne Lounge mit einer Bar, gemütliche Sitzecken, viele Tische und Stühle und einen Außenbereich mit Sofas.
An Bord werden uns Skipper begleiten, die uns beim Segeln anleiten. Wir starten im Hafen "Lelystad Bataviahaven". Die genaue Seglroute wird kurz vor Antritt der Reise mit den Skippern abgestimmt. Jeden Tag werden wir an einem anderen Hafen ankommen und einen neuen Ort entdecken können. Natürlich wird es auch verschiedene Freizeitangebote wie z.B. Workshops und Spiele geben.
Die Plätze sind begrenzt, also meldet euch schnell an!
Wir, das Leitungsteam, freuen uns sehr auf eine tolle Segel-Woche mit euch!
Das Leitungsteam, dass sind Diakon David Stephani aus Lankwitz, Gemeindepädagogin Natalie Loepke-Ahlhelm aus der Gemeinde Petrus-Giesensdorf, Gemeindepädagogin Georgia Washington aus der Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde und Team.
Reisepreis: 675 Euro (Transport, Unterkunft, Verpflegung, Programm)
Anmeldeschluss: 31.01.2025 (Stand 10.2.2025: Es gibt noch freie Plätze!)
Geld soll auch bei dieser Fahrt kein Hindernis sein! Sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an.
Donnerstags ab 19 Uhr ist die Jugendetage am Ostpreußendamm für alle offen! Wir spielen, kochen, reden über alles was uns beschäftigt und freuen uns immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!
Zeit gemeinsam verbringen
Jeden Donnerstag ab 19 Uhr ist die Jugendetage am Ostpreußendamm für alle offen! Wir spielen, kochen, reden über alles was uns beschäftigt und freuen uns immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!
Was erwartet dich? Eine Jugendgruppe die offenherzig ist, jeden und jede willkommen heißt. In der du dich austauschen kannst, egal was dir auf der Seele liegt und du immer ein offenes Ohr finden wirst.
Ein Ort, an dem gemeinsame Aktionen für die Gemeinde und für die Region Lichterfelde geplant und Andachten zusammen überlegt werden. Auch der Austausch über unseren Glauben und natürlich über alles, was uns gerade bewegt, kommt nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf dich!
Wer: Jugendliche aus der Gemeinde und alle die gern kommen möchten.
Wann: immer donnerstags ab 19:00 Uhr
Wo: Jugendetage im Gemeindehaus am Ostpreußendamm
Der Gemeindejugendrat ist ein Gremium, das die Interessen und Anliegen junger Menschen in unserer Gemeinde vertritt. Hier kann man eigene Ideen einbringen wichtige Themen wie Veranstaltungen, Fahrten, Freizeitgestaltung und andere Themen mitgestalten.
Am 4. März 2020 fand die erste Sitzung des neu gewählten Gemeinde-Jugend-Rates - ein Gremium, das aus Jugendlichen und der hauptamtlichen Mitarbeiterin besteht - statt. Jeweils für ein Jahr wird ein Vorstand gewählt.
Aber was macht ein Gemeindejugendrat eigentlich?
Der Vorstand und alle interessierten Jugendlichen treffen sich einmal im Jahr und planen, welche Aktionen im Rahmen der Jugendarbeit stattfinden sollen. Gemeinsam wird auf vergangene Veranstaltungen geschaut und neue Themen diskutiert. Alle Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, sind herzlich eingeladen die Jugendarbeit in Petrus-Giesensdorf aktiv mitzugestalten.
Wenn du gerne dabei sein möchtest, schicke Natalie Loepke eine kurze Nachricht per E-Mail. Dann bekommst du die Einladung zum jährlichen Treffen rechtzeitig zugeschickt.
Natalie Loepke-Ahlhelm
Gemeindepädagogin
Telefon: (030) 755 19 285 (Küsterei)
E-Mail
Jugendetage
im Gemeindehaus Ostpreußendamm
Ostpreußendamm 64
12207 Berlin-Lichterfelde