Jugend in Petrus-Giesensdorf

Jugendetage: Jugendliche sitzen auf Sofas und spielen

AKTUELLE INFOS

Erweiterte Öffnungszeiten der Jugendetage 

Durch das neue Konfi-Modell (ein Wochenende im Monat) gibt es ab sofort neue Öffnungszeiten in der Jugendetage. Konfis sind herzlich eingeladen, donnerstags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in die Jugendetage im Gemeindehaus Ostpreußendamm zu kommen. Wir wollen uns weiterführend mit den Themen der Konfi-Zeit beschäftigen, Gemeindeprojekte vorbereiten, kreativ werden, Filme schauen, und vieles mehr. Hier kann man gern einfach kommen, wenn man Zeit hat, das muss nicht jede Woche regelmäßig sein und es braucht keine Anmeldung. Super für alle, die sich spontan entscheiden wollen.

Du willst vorher wissen, was jede Woche passiert? Komm in unsere Signal-Gruppe. Melde dich einfach bei mir (Natalie) unter der Nummer 0176 32 95 43 99.

Von 19 Uhr bis ungefähr 22 Uhr ist die Jugendetage wie gewohnt für alle offen. 

Eure Natalie

Krippenspiel 2025: Mitwirkende gesucht!

Auch dieses Jahr gestalten wir wieder ein Krippenspiel zum Gottesdienst an Heiligabend um 23 Uhr in der Petruskirche. Konfis werden dabei sein, aber es wäre toll, wenn sich noch weitere Jugendliche finden, die Lust haben mitzumachen. 

Anmeldungen und weitere Infos bei Natalie Loepke-Ahlhelm, natalie.loepke@petrus-giesensdorf.de

 

 

Jugendleiter*innen-Ausbildung (JULEICA)

Modell der Juleica-Card

Eine Weiterbildung für Teamer*innen ab 16 Jahren vom 17. - 22. Oktober 2025

Egal ob du beim Konfer unterstützt, Sommerfahrten begleiten willst oder auch außerhalb der Gemeinde als Teamer*in aktiv sein willst – die JuLeiCa-Schulung bildet dich dafür aus. 

Die in der JULEICA erlernten Soft-Skills sind nicht nur in der Jugendarbeit von Belang. Auch bei Unternehmen, Universitäten oder Ausbildungsstätten ist dieses Zusatzqualifikation gern gesehen, da sie ein Ausweis für gesellschaftliches Engagement ist. Bonus: Mit dem Besitz der JULEICA gibt es in vielen Bereichen Vergünstigungen – in Berlin zum Beispiel beim Deutschen Theater oder im Berliner Dungeon oder bei Globetrotter.
 Alle Infos und Anmeldung

Offene Jugendgruppe

Donnerstags ab 19 Uhr ist die Jugendetage am Ostpreußendamm für alle offen! Wir spielen, kochen, reden über alles was uns beschäftigt und freuen uns immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Mehr erfahren

Zeit gemeinsam verbringen

Jeden Donnerstag ab 19 Uhr ist die Jugendetage am Ostpreußendamm für alle offen! Wir spielen, kochen, reden über alles was uns beschäftigt und freuen uns immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Was erwartet dich? Eine Jugendgruppe die offenherzig ist, jeden und jede willkommen heißt. In der du dich austauschen kannst, egal was dir auf der Seele liegt und du immer ein offenes Ohr finden wirst.

Ein Ort, an dem gemeinsame Aktionen für die Gemeinde und für die Region Lichterfelde geplant und Andachten zusammen überlegt werden. Auch der Austausch über unseren Glauben und natürlich über alles, was uns gerade bewegt, kommt nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf dich!

Wer: Jugendliche aus der Gemeinde und alle die gern kommen möchten.

Wann: immer donnerstags ab 19:00 Uhr

Wo: Jugendetage im Gemeindehaus am Ostpreußendamm

Füße mit Turnschuhen im Kreis angeordnet

Gemeindejugendrat (GJR)

Der Gemeindejugendrat ist ein Gremium, das die Interessen und Anliegen junger Menschen in unserer Gemeinde vertritt. Hier kann man eigene Ideen einbringen wichtige Themen wie Veranstaltungen, Fahrten, Freizeitgestaltung und andere Themen mitgestalten.

Mehr erfahren

Am 4. März 2020 fand die erste Sitzung des neu gewählten Gemeinde-Jugend-Rates - ein Gremium, das aus Jugendlichen und der hauptamtlichen Mitarbeiterin besteht - statt. Jeweils für ein Jahr wird ein Vorstand gewählt.

Aber was macht ein Gemeindejugendrat eigentlich?

Der Vorstand und alle interessierten Jugendlichen treffen sich einmal im Jahr und planen, welche Aktionen im Rahmen der Jugendarbeit stattfinden sollen. Gemeinsam wird auf vergangene Veranstaltungen geschaut und neue Themen diskutiert. Alle Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr erreicht haben, sind herzlich eingeladen die Jugendarbeit in Petrus-Giesensdorf aktiv mitzugestalten.

Wenn du gerne dabei sein möchtest, schicke Natalie Loepke eine kurze Nachricht per E-Mail. Dann bekommst du die Einladung zum jährlichen Treffen rechtzeitig zugeschickt.

Logo GJR Petrus-Giesensdorf

KONTAKT

Natalie Loepke-Ahlhelm
Gemeindepädagogin

Telefon: +49 176 329 543 99
E-Mail


STANDORT

Jugendetage
im Gemeindehaus Ostpreußendamm

Ostpreußendamm 64
12207 Berlin-Lichterfelde

Verkehrsanbindungen
 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y