Segenshochzeiten für alle

05.03.2025

Das Segensbüro Berlin lädt in diesem Jahr zum Berliner Hochzeitssommer ein. Christliche Tradition mal anders: Segenshochzeiten für alle in ganz Berlin – ob beste Citylage, romantisch verspielt oder Party mit Musik. Die Saison startet am 25.5.25! In Steglitz können sich Paare am 5.7. segnen lassen.

Plakat des Berliner Segensbüro für den Berliner Hochzeitssommer in Regenbogenfarben.

Christliche Tradition mal anders

Was für ein Datum: Am 25.5.2025 startet der Berliner Hochzeitssommer. Die Nachfrage nach Segenshochzeiten ist nach dem ersten Hochzeitsfestival vor drei Jahren in der Neuköllner Genezarethkirche ungebrochen. Immer mehr Paare suchen eine Alternative zur traditionellen kirchlichen Trauung: unkompliziert, spontan und in besonderer Atmosphäre. 

Gerade für kleine Festgesellschaften ist diese kurze Segenshandlung von 30 Minuten Länge inklusive Kennenlerngespräch reizvoll. Das Segensbüro mit Sitz in der Genezarethkirche hat deshalb in diesem Jahr zum Berliner Hochzeitssommer aufgerufen: Sieben Kirchen verteilt über alle Bezirke sind dabei und eine davon ist die Matthäuskirche in Steglitz. Von Mai bis September können sich frisch verliebte wie lang verbundene Paare aussuchen, welche Kirche und welches Datum ihnen am besten passt, das Angebot ist vielfältig. Sie können spontan vorbeikommen oder sich vorher anmelden. „Die Teilnahme an den Segenshochzeiten ist unbürokratisch und kostenfrei“, sagt Pfarrerin Johanna Friese vom Segensbüro. Paare, die bereits standesamtlich verheiratet und Kirchenmitglieder sind, können sich ganz offiziell trauen lassen, eine Kirchenzugehörigkeit wird für eine Segenshochzeit aber nicht vorausgesetzt.

Überall bereiten derzeit engagierte Teams die Segnungen und Trauungen passend zu ihren Orten vor. Das Segensbüro unterstützt die Paare in einer Erstberatung, die für sie passende Kirche zu finden. „Häufig ergeben sich dabei berührende Gespräche, bei Frischverliebten ebenso wie bei langjährigen Beziehungen“, sagt Johanna Friese. 
Das Segensbüro stellt den teilnehmenden Gemeinden Material und Deko zur Verfügung und bietet inhaltliche Workshops für sie an. „Gemeinsam haben wir noch mehr gute Ideen für eine moderne und zugewandte Lebensbegleitung an unseren kirchlichen Orten“, freut sich Johanna Friese, „und jedes Team wird es ein bisschen anders machen“.

Ab Mai werden die Plakate für den Berliner Hochzeitssommer überall in der Stadt zu sehen sein. Und zum Start am 25. Mai fährt ein Traditionsbus den Ku’damm entlang. Auch dort können Liebende ihre Segenshochzeit feiern - christliche Tradition mal anders.

 

Berliner Hochzeitssommer

Segenshochzeiten für alle

25.05. Gedächtniskirche Charlottenburg

21.06. Hoffnungskirche Pankow

05.07. Matthäuskirche Steglitz

16.08. Dorfkirche Lübars

31.08. St. Peter und Paul Nikolskoe Zehlendorf

06.09. Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg

27.09. Genezarethkirche Neukölln

immer 14–18 Uhr

Alle Infos unter: www.segensbüro-berlin.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y