Das karnevalistische Treiben liegt hinter uns und im Kirchenjahr hat mit der PASSIONSZEIT eine stille Zeit des Nachdenkens begonnen. Bitten, Flehen, lautes Schreien und Tränen, das sind die Molltöne dieser Zeit. Wir können uns vielleicht nur schwer vorstellen wie Jesus im Garten von Gethsemane und danach gelitten hat. Es war ein entsetzliches Treiben, das da veranstaltet worden ist.
Bitten, Flehen, lautes Schreien und Tränen, das erinnert bis heute an die Leidensgeschichten von Menschen überall auf dieser Erde. Die Bilder davon erreichen uns täglich und sind auch ein Spiegel dafür, dass das Böse sehr real ist. Wir sind darin konfrontiert mit der eigenen Hilflosigkeit.
Und dennoch sind es bis heute auch die Begegnungen mit dem Lebendigen – mit lebendigen Menschen vor allem –, Erfahrungen der Auferstehung, die zum Christsein einladen. Erfahrungen also, dass Hoffnung über Furcht und Erschrecken hinweg trägt.
Wir laden Sie ein, dem nachzuspüren – in den Passionsandachten in der Petruskirche mittwochs um 18 Uhr.
OFFENE KIRCHE: Einen Moment innehalten können Sie gerne auch in der Petruskirche immer mittwochs und sonnabends von 10–13 Uhr. Und wenn Sie noch ein wenig mehr Zeit haben, genießen Sie vielleicht noch eine Tasse Kaffee oder Tee und das ein oder andere Gespräch. Ab dem 4. April ist auch wieder jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr die Dorfkirche geöffnet.
Swingin´Blues, Jazz & Boogie
Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209
Berlin
Oberhofer Platz: Bus 284;
S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284
030 81 80 99 66
18 €
Frank Muschalle -Piano
Dirk Engelmeyer -Schlagzeug/Gesang
und Matthias Klüter -Kontrabass
Einladungen zu Konzerten wie dem " Stars of Boogie-Woogie"- Festival im Wiener Konzerthaus, dem Festival "Les Nuits des Jazz & Boogie" in Paris, eine zweiwöchige Tournee in den USA, Konzerte und Tourneen in Polen, Frankreich, Spanien, England, der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden unterstreichen die internationale Klasse der Musiker des Trios. Das Frank Muschalle Trio spielte Konzerte und machte Aufnahmen mit internationalen Blues- und Jazzgrössen wie u.a. Red Holloway, Carey Bell, Hubert Sumlin, Carrie Smith, Jimmy Mc Cracklin, Axel Zwingenberger, Herb Hardesty uv.a. Im April 2019 erhielt Frank eine Einladung zu Konzerten in die USA (Chicago, Houston und Cincinnati) und Kanada (Ottawa). Organisiert wurde diese Tournee vom Auswärtigen Amt in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut.
weitere Infos & reinhören:
Das FRANK MUSCHALLE TRIO begeistert mit Swing, Jazz und Blues und charmanter Moderation regelmäßig seine zahlreichen Fans in der Petruskirche! Seit über 25 Jahren sind sie auf Tournee und spielten über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika.
Neben Eigenkompositionen werden die drei Musiker Klassiker des Genres interpretieren. So zum Beispiel den „Boogie Woogie Stomp“ von Albert Ammons oder „Just For You“ von Pete Johnson.
Rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhyhtmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht das Trio.
13 CDs sind mittlerweile von Frank Muschalle erschienen.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen
Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde
Telefon: 030 75 51 92 85
Fax: 030 75 51 92 84
Ostpreußendamm 64
12207
Berlin
E-Mail: kuesterei@petrus-giesensdorf.de
Website: http://www.petrus-giesensdorf.de
Swingin´Blues, Jazz & Boogie
Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209
Berlin
Oberhofer Platz: Bus 284;
S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284
030 81 80 99 66
18 €
Frank Muschalle -Piano
Dirk Engelmeyer -Schlagzeug/Gesang
und Matthias Klüter -Kontrabass
Einladungen zu Konzerten wie dem " Stars of Boogie-Woogie"- Festival im Wiener Konzerthaus, dem Festival "Les Nuits des Jazz & Boogie" in Paris, eine zweiwöchige Tournee in den USA, Konzerte und Tourneen in Polen, Frankreich, Spanien, England, der Schweiz, Österreich, Belgien und den Niederlanden unterstreichen die internationale Klasse der Musiker des Trios. Das Frank Muschalle Trio spielte Konzerte und machte Aufnahmen mit internationalen Blues- und Jazzgrössen wie u.a. Red Holloway, Carey Bell, Hubert Sumlin, Carrie Smith, Jimmy Mc Cracklin, Axel Zwingenberger, Herb Hardesty uv.a. Im April 2019 erhielt Frank eine Einladung zu Konzerten in die USA (Chicago, Houston und Cincinnati) und Kanada (Ottawa). Organisiert wurde diese Tournee vom Auswärtigen Amt in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut.
weitere Infos & reinhören:
Das FRANK MUSCHALLE TRIO begeistert mit Swing, Jazz und Blues und charmanter Moderation regelmäßig seine zahlreichen Fans in der Petruskirche! Seit über 25 Jahren sind sie auf Tournee und spielten über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika.
Neben Eigenkompositionen werden die drei Musiker Klassiker des Genres interpretieren. So zum Beispiel den „Boogie Woogie Stomp“ von Albert Ammons oder „Just For You“ von Pete Johnson.
Rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhyhtmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht das Trio.
13 CDs sind mittlerweile von Frank Muschalle erschienen.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen
Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde
Telefon: 030 75 51 92 85
Fax: 030 75 51 92 84
Ostpreußendamm 64
12207
Berlin
E-Mail: kuesterei@petrus-giesensdorf.de
Website: http://www.petrus-giesensdorf.de